Mit Joomla 5 steht eine neue Version des beliebten Content-Management-Systems zur Verfügung. Diese bietet zahlreiche neue Funktionen, verbesserte Leistung und aktualisierte Standards, die Website-Betreibern einen attraktiven Anreiz bieten, von älteren Versionen wie Joomla 3 oder Joomla 4 aufzurüsten. In diesem Artikel werden die Hauptgründe dafür erläutert, warum ein Upgrade auf Joomla 5 sinnvoll ist.
Das Joomla Content Management System hat sich seit seiner Einführung als eine der führenden Plattformen für die Erstellung und Verwaltung von Websites etabliert. Mit der Veröffentlichung von Joomla 5 gibt es mehrere überzeugende Gründe, warum es sinnvoll ist, von älteren Versionen wie Joomla 3 oder sogar Joomla 4 auf das neueste Update zu wechseln.
Aktualisierte Technologien und Standards: Joomla 5 bringt eine Aktualisierung der zugrunde liegenden Technologien und Standards mit sich, die für die Sicherheit, Leistung und Zukunftssicherheit Ihrer Website entscheidend sind. Mit der Unterstützung von PHP 8.1 und aktuellen Datenbankversionen wie MySQL 8.0.11+, MariaDB 10.4+ und PostgreSQL 12+ ist Joomla 5 darauf ausgelegt, die modernsten Technologien zu nutzen und die Kompatibilität mit aktuellen Webstandards sicherzustellen.
Verbesserte Funktionalitäten und Leistungsoptimierungen: Joomla 5 bringt zahlreiche neue Funktionen und Verbesserungen mit sich, darunter eine aktualisierte TinyMCE-Version, die Integration von Font Awesome 6.4 und Verbesserungen bei der Smart Search. Diese neuen Funktionen bieten Ihnen mehr Flexibilität und Möglichkeiten zur Gestaltung Ihrer Website. Darüber hinaus wurden interne Code-Umstrukturierungen vorgenommen, um modernere APIs zu nutzen und die Leistung der Plattform insgesamt zu verbessern.

Sicherheitsupdates und Support: Mit der Veröffentlichung von Joomla 5 werden regelmäßige Sicherheitsupdates und Unterstützung seitens der Entwicklergemeinschaft gewährleistet. Indem Sie auf die neueste Version aktualisieren, können Sie sicherstellen, dass Ihre Website mit den aktuellen Sicherheitsstandards und Best Practices Schritt hält und vor potenziellen Bedrohungen geschützt ist.
Zukunftssicherheit und Innovation: Durch das Upgrade auf Joomla 5 positionieren Sie Ihre Website für die Zukunft und können von den neuesten Entwicklungen und Innovationen innerhalb des Joomla-Ökosystems profitieren. Die kontinuierliche Weiterentwicklung und Unterstützung der Plattform durch die Gemeinschaft stellt sicher, dass Ihre Website auch in den kommenden Jahren relevant und leistungsfähig bleibt.
Kompetente Unterstützung und Beratung: Mit erfahrenen Joomla-Experten wie RK Mediawork an Ihrer Seite erhalten Sie kompetente Unterstützung bei der Aktualisierung Ihrer Website auf Joomla 5. Als zertifizierter Joomla Service Provider verfügen sie über das Wissen und die Erfahrung, um sicherzustellen, dass Ihr Upgrade reibungslos verläuft und Ihre Website optimal funktioniert.
Wichtige Änderungen in Joomla 5 im Überblick
Aktualisierte PHP- und Bootstrap-Versionen:
Durch die aktualisierten PHP- und Bootstrap-Versionen in Joomla 5 wird die Plattform auf die Anforderungen moderner Webentwicklung ausgerichtet. Die verbesserte Kompatibilität mit PHP 8+ gewährleistet eine reibungslose Leistung auf aktuellen Serverumgebungen. Zusätzlich trägt das Update auf Bootstrap 5.3.2 dazu bei, dass Joomla 5 mit den neuesten Webdesign-Standards Schritt hält. Diese Aktualisierungen sind entscheidend, um sicherzustellen, dass Joomla als CMS weiterhin zeitgemäß und leistungsfähig bleibt, und bieten Benutzern eine solide Grundlage für die Erstellung moderner Websites und Anwendungen.
Joomla 5 oder doch eher WordPress?
Die Verwendung von Joomla 5 bietet gegenüber WordPress einige klare Vorteile. Joomla ist von Natur aus ein Content-Management-System, das sich besonders für umfangreiche Websites eignet und eine leistungsstarke Kontrolle über Inhalte und Benutzerberechtigungen bietet. Darüber hinaus bietet Joomla eine robuste Sicherheitsarchitektur und regelmäßige Updates, um Bedrohungen effektiv zu bekämpfen. Die Flexibilität von Joomla ermöglicht eine breite Palette von Designoptionen und Funktionen, die es Benutzern ermöglichen, Websites genau nach ihren Anforderungen zu gestalten, ohne auf Einschränkungen zu stoßen. Im Vergleich dazu ist WordPress hauptsächlich auf das Blogging ausgerichtet und erfordert oft die Installation einer Vielzahl von Plugins, um Funktionen zu erweitern, die in Joomla bereits integriert sind.
Sollte ich Joomla 3.10 noch verwenden?
Nein, die Verwendung von Joomla 3.10 wird nicht empfohlen. Mit den neueren Versionen Joomla 4.4 und Joomla 5 stehen verbesserte Optionen zur Verfügung. Darüber hinaus bieten sie Unterstützung für die aktuellsten PHP-Versionen, die sowohl die Sicherheit als auch die Leistung der Website verbessern. Am 17.08.2023 wurde der Support für Joomla 3.10 offiziell eingestellt. Für neue Projekte wird daher dringend empfohlen, ausschließlich Joomla 5 zu verwenden.
Es wird empfohlen für neue Projekte nur Joomla! 5 zu verwenden.
Fazit
Insgesamt bietet das Upgrade auf Joomla 5 zahlreiche Vorteile in Bezug auf Sicherheit, Leistung und Zukunftssicherheit Ihrer Website. Durch die Nutzung der neuesten Technologien und Standards sowie die kontinuierliche Unterstützung und Weiterentwicklung durch die Joomla-Gemeinschaft können Sie sicher sein, dass Ihre Website immer auf dem neuesten Stand ist und Ihren Anforderungen entspricht.
Wir helfen beim Umstieg auf Joomla 5!
Wir unterstützen dich gerne beim reibungslosen Umstieg auf Joomla 5, damit dein CMS von den neuesten Funktionen und Verbesserungen profitieren kann.
Nutze hierfür einfach unser Kontaktformular oder schreibe direkt eine E-Mail. Du erreichst uns auch telefonisch über unsere kostenlose Service-Hotline.
Du hast eine Frage?
Gerne steht Dir unser Experte mit Rat und Tat zur Seite und beantwortet Deine Frage zu diesem, aber auch zu allen anderen Themen rund um CMS, JOOMLA oder Suchmaschinenoptimierung.