Kurzvideos über ihr Unternehmen oder Produktvideos können Ihrer Website etwas Leben einhauchen. Einige Firmen erreichen beispielsweise mehrere hunderttausend Zuschauer pro Film und Internetshops erzielen teilweise 50% mehr Umsatz nach Verbreitung ihrer Videos im Netz. Es gibt eine Menge von Dingen, die in einem 2-minütigen Video besser erklärt und gezeigt werden können als beispielsweise in einem Textbeitrag von 2000 Wörtern.
Hilfreiche Tipps und Anleitung für erfolgreiche Werbefilme und Produktvideos finden Sie mittlerweile viele im World Wide Web. Ein einfacher Link zum Video erfüllt natürlich auch einen gewissen Zweck – das Video direkt in einem Blogeintrag oder die Produktbeschreibung einzubetten wirkt allerdings wesentlich attraktiver und lädt ihre Besucher zum Verweilen ein. Heute zeigen wir Ihnen, wie Sie ihre fertiggestellten Videos mit wenig Aufwand in ihren Blog, Onlineshop einbinden können.
Übersicht
Hochladen oder Einbetten
Bevor wir Ihnen erklären warum Sie ihre Videos besser nicht selber hochladen (bzw. Hosten) sollten, möchten wir Ihnen den Unterschied zwischen Hochladen und Einbetten erläutern.
Hochladen / Hosten bedeutet dass Sie ihre Videos hochladen wie Sie es beispielsweise mit Bildern auf ihrer Seite machen.
Einbetten bedeutet, dass Sie ihre Videos bei einem Drittanbieter wie Youtube hochladen und später spielend leicht einbinden können.
Warum Sie Videos nicht selbst hosten sollten
Die Bandbreite ihres Servers wird belastet
Vor allem wenn ihr Video viele Aufrufe bekommt und noch dazu in mehreren Seiten eingebunden wird. Der Traffic ihres Webservers wird dadurch stark erhöht – Ihr Seitenaufbau könnte sich dadurch erheblich verlangsamen und das Risiko eines Ausfalls wird erhöht.
Vereinfachtes Teilen
Mit dem Hochladen ihrer Videos auf Youtube oder anderen Videoplattformen erleichtern Sie ihren Kunden das Teilen und weiterempfehlen ihrer Videos. Es besteht zudem die Möglichkeit, dass Kunden durch ihre Suchanfragen nach einem bestimmten Produkt über Google oder andere Suchmaschinen auf ihr Video stoßen. Ein ansprechendes Video zum Produkt und ein Link zum Onlineshop in der Videobeschreibung können wahre Wunder wirken.
Videoqualität
Wenn Sie ihre Videos auf Seiten wie Youtube oder Vimeo hochladen, optimieren diese die Videoqualitäten zugunsten des Zuschauers. Die Zuschauer können Optionen wie Auflösung, Geschwindigkeit uvm. nach den eigenen Ansprüchen auswählen. Darüber hinaus wird die Qualität der Internetverbindung bei großen Videoplattformen ermittelt und die Anzeige und Ladezeit dementsprechend optimiert.
Zusammengefasst: Optimierte Nutzererfahrung
Empfohlene Videoplattformen
Eine kleine Auswahl empfohlener Hoster für Ihre Videos
- Youtube
- Vimeo
- DailyMotion
- Hulu
- MyVideo
- YahooScreen
Wie Sie ihre Videos einbetten
Vorwort
Diese Anleitung setzt voraus, dass Sie bereits über ein hochgeladenes Video verfügen. Sollte das nicht der Fall sein, empfehlen wir Ihnen eine Anmeldung auf Youtube. Dort können Sie ohne große Probleme einen Kanal erstellen und anschließend Videos hochladen. Ein passender Kanalname, Beschreibung und Profilfoto (Logo o.Ä.) sind empfehlenswert. In der Videobeschreibung selbst sollte eine kurze Beschreibung und eventuelle Links zu Ihrer Website auftauchen. Beachten Sie hierbei die Youtube Richtlinien bzw. die Richtlinien und AGB der benutzten Videoplattform.
Hier finden Sie den HTML Code zum Einbetten des Videos
Öffnen Sie ihr Video zunächst auf Youtube. Klicken Sie auf „Teilen“ und in der darunterliegenden Zeile auf „Einbetten“ – der benötigte Code-Schnipsel zum Einbetten befindet sich in dem folgenden Textfeld.
Diese Codes funktionieren nicht nur bei WordPress, Sie ermöglichen das Einbetten der Videos auf sämtlichen Websites bzw. Content-Management-Systemen. Wenn der Editor über eine Quelltext-Anzeige verfügt, sollte diese aber angeschaltet werden damit der Code umgesetzt wird.
Videos einbinden in WordPress
Es gibt bereits viele Plugins, die das Einbinden von Youtube Videos mit einigen wenigen Mausklicks ermöglichen. Das Einbetten der Videos in Beiträgen oder z.b. der Sidebar wird dadurch so einfach wie möglich. Es ist allerdings auch kein Geheimnis, dass die Verwendung zu vieler Plugins auch neue Sicherheitslücken in ihrem Content Management System hervorrufen kann. Ich rate daher zur Verwendung der Embed-Codes der Videoplattformen. Diese Methode nimmt zwar etwas mehr Zeit in Anspruch, ist allerdings wesentlich sicherer.
Videos in einem Beitrag oder Seite
Seit der WordPress Version 2.9 ist es erheblich leichter geworden Videos in einen Beitrag oder einer Seite einzubinden. Dank des oEmbed Features brauchen Sie nun lediglich den Youtube Link zu ihrem Video einfügen – der Link wird dann automatisch erkannt und der passende Videoplayer wird eingebettet.
Sollte es zu Anzeigefehlern oder ungewünschten Layout-Brüchen kommen, empfehlen wir die Embed-Codes der Videoplattform.
Dieser Code muss nun in Ihren Beitrag eingefügt werden, achten Sie beim Einfügen darauf, dass der Modus Ihres Editors auf „Text“ (anstatt Visuell) eingestellt ist. Sollten Sie eine bestimmte Größe des Videos vorgeben wollen, können Sie diese Pixelmaße in den markierten werten ändern.
Videos einbinden in Ihrem Shopsystem
xt Commerce / modified eCommerce (xtcModified)
Auch hier sollte der Embed-Code der Videoplattform genutzt werden.
Navigieren Sie zunächst im Administrationsbereich zu der Seite oder dem Artikel, in dem das Video angezeigt werden soll. In unserem Beispiel handelt es sich um einen Artikel, der ein Video in der Produktbeschreibung enthalten soll.
Bevor Sie den Code einfügen, muss der Editor-Modus auf „Quelltext“ geschaltet werden, da der HTML Schnipsel sonst nicht umgesetzt wird und der Code lediglich als Text in der Beschreibung zu sehen wäre.
Nun können Sie wieder die Größe des Videos anpassen und noch eventuelle weitere Informationen unter dem Video geben. Jetzt einfach den Artikel speichern und das Video in der Produktbeschreibung bestaunen.
Tipp: Vergessen Sie nicht eine Produktbeschreibung bzw. einen Link zu Ihrem Onlineshop in der Videobeschreibung von Youtube zu hinterlegen.
Sollten noch Fragen offen sein, können Sie diese selbstverständlich hier in den Kommentaren stellen.
Wir wünschen viel Glück und Erfolg beim Verbreiten ihrer Videos !
Du hast eine Frage?
Gerne steht Dir unser Experte mit Rat und Tat zur Seite und beantwortet Deine Frage zu diesem, aber auch zu allen anderen Themen rund um eCommerce.