Installationsanleitung - xt:Commerce

	<section id="Installation" class="sec"> 
		<h3>Installation</h3> 
		<p> Folgende Schritte sind f&uuml;r die Installation & Aktivierung des Templates in ihrem <strong>xt:Commerce 6.3.2</strong> Shop notwendig: 
			<ul> 
				<li>Geben Sie ihrem Template-Ordner in /templates/ einen neuen Namen</li>
				<li>Laden Sie alle Ordner in "shoproot" per FTP-Client in Ihren Shoproot, es werden in der Regel keine Dateien überschrieben.</li>
				<li>Spielen Sie folgenden MySQL-Patch in ihre Datenbank ein. Für das Arbeiten mit Datenbanken empfehlen wir ihnen phpMyAdmin. Auch wenn dieses Statement nur eine Spalte in der Content-Tabelle hinzufügt, empfehlen wir generell ein Backup.</li>
				<code>ALTER TABLE `xt_content_elements` ADD `link_to` VARCHAR( 255 ) NULL AFTER `content_id` ;</code><br>
				<li>
					Konfigurieren Sie nun das Template des Shops auf das neue Template in diesen zwei Bereichen Ihres xtCommerce 6.3.2 Adminbereichs: <br>
					- xtAdmin -> Shop-Einstellungen -> [Shopname] -> Template <br>
					- xtAdmin -> Konfiguration -> Template
				</li>
			</ul> 
		</p>
	</section> 

	<section id="Individualisierung" class="sec"> 

		<h3>Individualisierung</h3> 

		<p><strong>Logos austauschen</strong><br>Unsere Template verwendet weiterhin ihr bereits hinterlegtes Logo. Möchten Sie ihr Logo dennoch austauschen, können Sie dies unter: <i>Shop-Einstellungen -> Ihr Mandant -> Mein Shop</i> tun. </p>
		<p><strong>Hintergrundbild unter der Sektion "Unsere Empfehlungen" austauschen</strong><br>Ersetzen Sie hierf&uuml;r einfach folgende Datei <i>/ihr-templatename/img/bg_top-produkte.jpg</i></p>
		<p><strong>Farben austauschen</strong><br>Die Farben ihres Templates können Sie im Adminbereich ihres Shops anpassen. Hierfür navigieren Sie bitte wie folgt: <i>Einstellungen -> Templates</i>. Anschließend klicken Sie in der Zeile ihres Templates auf "Bearbeiten". Nun wählen Sie den Reiter "Farben". Hier können Sie im Reiter "Farben" Ihre gewünschten Farbwerte einsetzen. Nach dem Abspeichern drücken Sie nun auf das Aktualisieren Symbol - Ihr CSS wird nun mit den von Ihnen vorgegebenen Farbwerten generiert. </p>
		<p><strong>Kategoriebilder im Menü</strong><br>Im Adminbereich ihres Shops navigieren Sie zuerst in die zu bearbeitende Kategorie. In der Kategoriebearbeitung scrollen Sie nach ganz unten um Bilder zu entfernen, auszuwählen oder neu hochzuladen.</p>
		<p><strong>Social-Media Links am rechten Bildschirmrand und im Footer</strong><br>Passen Sie die Links (href-attribute) zu Ihren Social-Media-Kan&auml;len an und entfernen Sie ggf. unben&ouml;tigte Zeilen bzw. Social-Media Links aus der Datei. Die Datei befindet sich unter <i>/ihr-templatename/tpl_parts/social_icons.html</i></p>
		<p>
			<strong>Nicht-funktionale Cookies ausschließen</strong><br>
			Je nachdem welche Zusatzplugins Sie verwenden, wird es ggf. notwendig bestimmte Tracking-Scripts erst nach Zustimmung des Cookie-Hinweises einzubinden. Prüfen Sie zunächst (z.B. mit einem Browser-Addon) welche Cookies Ihr Shop setzt und welche davon beispielsweise von Drittanbietern stammen und nicht zu funktional wichtigen Cookies gehören. <br><br>
			Beispiel 1: Cookies eines Plugins ausschließen (Beispiel: xt_googleanalytics)<br>
			Rufen Sie den Bereich "installierte Plugins" auf und navigieren Sie zu den "Hookpoints" des Plugins. Bearbeiten Sie den Hookpoint, der für das Setzen des Cookies verantwortlich ist. (in diesem Fall "index_footer_tpl").
			Umklammern Sie den bestehenden PHP-Code mit einer Abfrage nach gesetzem Cookie-Consent Bestätigung:<br>
			<code style="text-align:left">
				if( isset($_COOKIE['cookieconsent_status']) && $_COOKIE['cookieconsent_status'] == 'allow'){<br>
					&nbsp; &nbsp; /* hier steht der ursprüngliche Hook-Code */	<br>
				}<br>
			</code>
			<br>
			Der Code des Hookpoints von xt_googleanalytics sieht also am Ende so aus:<br>
			<code style="text-align:left">
				if( isset($_COOKIE['cookieconsent_status']) && $_COOKIE['cookieconsent_status'] == 'allow'){<br><br>
					&nbsp; &nbsp; require _SRV_WEBROOT.'plugins/xt_googleanalytics/classes/class.xt_googleanalytics.php';<br>
					&nbsp; &nbsp; $google_analytics = new google_analytics();<br>
					&nbsp; &nbsp; $google_analytics->_getCode();<br><br>
				}
			</code>

			<br><br>
			Beispiel 2: Manuellen Trackingcode im Template ausschließen<br>
			Nehmen wir an, Sie haben in Ihrem Template manuelle Tracking-Codes gesetzt oder anderen Inhalte, die Sie ohne Cookie-Zustimmung nicht ausgeben/ausführen dürfen oder wollen. Suchen Sie die gewünschte Stelle in Ihrem Template auf und Bearbeiten Sie die Stelle wie folgt:<br>
			<code style="text-align:left">
				{if isset($smarty.cookies.cookieconsent_status) && ($smarty.cookies.cookieconsent_status == 'allow')}<br>
					&nbsp; &nbsp; {literal}<br>
					&nbsp; &nbsp; AUSZUSCHLIEßENDES SCRIPT-TAG<br>
					&nbsp; &nbsp; {/literal}<br>
				{/if}
			</code>
			
		</p>
	</section> 

	<section id="SliderBanner" class="sec"> 
		<h3>Slider &amp; Banner einpflegen</h3>
		 <p>Die Standard-Banner und Sliderbilder werden ersetzt, sobald Sie eigene Bilder &uuml;ber den Contentmanager eingestellt haben. &Ouml;ffnen sie hierzu im xt:Commerce Adminbereich den <strong>Contentmanager</strong> unter <i>Inhalte -> Contentmanager -> Content / Slider</i><br>Klicken Sie auf <i>"Neu"</i> <br></p>
		 <strong>Wichtig f&uuml;r die Banner:</strong>
		 <br><br>
		 <ul> 
		 	<li>Legen Sie f&uuml;r jeden Banner einen neuen Content an. Da die Content-ID's aufsteigend und folgend vergeben werden, ist es wichtig, dass sie die Content-ID des jeweiligen Banner-Bildes in die <strong>Config.tpl-Datei</strong> ihres Templates eintragen.</li>
		 </ul>
		 <br><br>
		 <strong>Wichtig f&uuml;r Slider:</strong><br><br>
		 <ul>
		 	<li>Legen Sie immer für alle Slider-Bilder innerhalb eines Contents, Start- sowie Ablaufdatum fest, da die Slider-Bilder sonst nicht ausgegeben werden.</li>
		 	<li>Um auch auf Mobilgeräten eine optimale Darstellung zu erreichen, empfehlen wir Ihnen für ihre neuen Slider unsere Demoslider als Vorlage zu nehmen (Maße, Format)</li>
		 </ul>
		 </ul></p>
		 <p>Wir raten auch zum JPG-Format, wenn Sie auf Transparenzen innerhalb der Banner verzichten wollen. I.d.R erhalten Sie hier die besten Pagespeed-Ergebnisse mit zusätzlich komprimierten .JPG Dateien.</p>
		 <br>
		 <strong>Wichtig f&uuml;r Slider und Banner:</strong><br><br>
		 <p>Damit ihre Slider, Banner und Contents korrekt ausgegeben werden, müssen Sie die Slider- und Content-ID's aus dem xt:Commerce Adminbereich in die Config.tpl-Datei ihres neuen Templates eintragen.</p>
	</section> 

	<section id="Inhalte" class="sec"> 
		<h3>Weitere Inhalte einrichten</h3> 
		<p>Der <strong>SEO-Text am Ende des Footers</strong>, die <strong>Benachrichtigungszeile im Kopf der Seite</strong> und viele <strong>weitere n&uuml;tzliche Funktionen</strong> lassen sich alle wie folgt anlegen:<br><br> &Ouml;ffnen Sie den Content-Manager im Adminbereich unter Inhalte -> Contentmanager. Erstellen Sie hier einen neuen Content. Da die Content-ID's hier automatisch vergeben werden, m&uuml;ssen sie die <span style="color:#4caf50;">Content-ID</span> des neu angelegten Contents noch in die <strong>Config.tpl-Datei</strong> ihres Templates einf&uuml;gen.</p>
		<p><strong>Die Config.tpl-Datei liegt direkt im Wurzelverzeichnis ihres Templates.</strong></p>
		<code>{assign var=id_slider_1 value="<span style="color:red;">Ihre-ID</span>" scope=global}</code><br>
		<p><strong>Serviceboxen unterhalb des Sliders</strong><br>Um die Inhalte der Serviceboxen unterhalb des Sliders zu ändern, navigieren Sie bitte in: <i>/ihr-templatename/index.html</i> und suchen dort nach "serviceboxes".</p>
		<p><strong>Keine Produkte unter "Unsere Neuheiten" ?</strong><br>&Uuml;berpr&uuml;fen Sie im Adminbereich unter <i>Plugins -> installierte Plugins</i> ob das zuständige Plugin "<strong>New Products</strong>" bzw. "<strong>xt_new_products</strong>" aktiv ist.</p>
		<p><strong>Keine Produkte unter "Wir empfehlen" ?</strong><br>&Uuml;berpr&uuml;fen Sie im Adminbereich unter <i>Plugins -> installierte Plugins</i> ob das zuständige Plugin "<strong>Startpage Products</strong>" bzw. "<strong>xt_startpage_products</strong>" aktiv ist.</p>
		<p><strong>Keine Produkte unter "Unsere Top-Artikel" ?</strong><br>&Uuml;berpr&uuml;fen Sie im Adminbereich unter <i>Plugins -> installierte Plugins</i> ob das zuständige Plugin "<strong>Bestseller Products</strong>" bzw. "<strong>xt_bestseller_products</strong>" aktiv ist.</p>
		<p><strong>Keine Produkte unter "Unsere Angebote" ?</strong><br>&Uuml;berpr&uuml;fen Sie im Adminbereich unter <i>Plugins -> installierte Plugins</i> ob das zuständige Plugin "<strong>Special Products</strong>" bzw. "<strong>xt_special_products</strong>" aktiv ist.</p>
	</section>
Sie benötigen Hilfe bei der Einrichtung oder haben weitere Fragen rund um Ihren xt:Commerce-Shop?
Besuchen Sie unsere Website unter www.fietz-medien.de oder kontaktieren Sie uns per E-Mail
*Pflichtangaben Bitte beachten Sie unsere Datenschutzrichtlinien.
↓ Nehmen Sie jetzt Kontakt zu unserem Expertern auf ↓
Immo W. Fietz

Immo W. Fietz

eCommerce Berater seit 24 Jahren
(0 51 41) 204 892 0 support@fietz-medien.de FIETZ eCommerce Profis
Karte mit Standort von FIETZ eCommerce
Kontakt
*Pflichtangaben Bitte beachten Sie unsere Datenschutzrichtlinien.