Standard-Ports bei der E-Mail-Einrichtung
Unserer Webserver arbeiten grundsätzlich mit den Standard-Ports bei der E-Mail-Einrichtung. Sie müssen keinerlei eigene Ports angeben in den üblichen E-Mail-Programmen, sondern nehmen immer die Ports, die Ihnen das Programm vorschlägt.
Folgende Ports nutzen Sie ohne Verschlüsselung (SSL)
POP 110
IMAP 143
SMTP 25 oder 587 (Authentifizierung erforderlich)
Wenn Sie SSL/TLS auf einem Server nutzen wollen, müssen Sie als Host auch immer den entsprechenden Servernamen eintragen. Andernfalls werden Sie eine Fehlermeldung erhalten.
Folgende Ports nutzen Sie mit Verschlüsselung STARTTLS
TLS POP 110
TLS IMAP 143
TLS SMTP 25 oder 587 (Authentifizierung erforderlich)

Aktuelles aus FIETZ.BLOG
- Innenstadt-Entwicklung im Focus
- Die Ablehnung von Cookies durch Nutzer und ihre Auswirkungen auf das Tracking bei Google Ads
- Wie werden erfolgreiche Google Ads Konten optimiert? 18 Punkte für perfekte Google Ads.
- Google Ads aktuell: KI-Tools für leistungsstärkere Anzeigen
- IONOS und STRATO schalten PHP 7.4 und frühere Versionen ab
