Aus einem unserer letzten Rundschreiben
Wir haben für Sie unsere Top-10-Tipps für einen besseren Online-Shop zusammengefasst. Starten Sie jetzt durch und kurbeln Sie Ihre Verkäufe mit Tipps vom eCommerce-Profi an.
WeiterlesenUm Ihre Informationen zu strukturieren und skalierbar zu verwalten, ist die Trennung von Inhalt und Layout zwingend erforderlich. Das hat vielerlei Vorteile.
Das Layout wird bei den gängigen CM-Systemen durch Gestaltungsrahmen sog. Templates vordefiniert. Sie sorgen dafür, dass alle Seiten die gleichen Farben haben, Texte in der gleichen Schriftart und -grösse dargestellt werden oder die Gesamterscheinung dem unternehmenseinheitlichen Design entspricht. Der Inhalt selbst ist getrennt davon in einer Datenbank gespeichert und wird erst beim Betrachten zusammen mit dem Template zu einer vollständigen Seite zusammengefügt.
Zweck dieser Trennung ist es, die Eingabe von Informationen so einfach wie möglich zu gestalten und bei der Informationseingabe keine gestalterischen oder technischen Aspekte berücksichtigen zu müssen. Intuitive, menuegeführte Hilfsmittel ermöglichen die schnelle und effiziente Pflege durch genau die Mitarbeiter, welche die Kompetenz bzw. das Hintergrundwissen zu den zu präsentierenden Inhalten besitzen.
Trennung bedeutet den informativen Anteil, in Form von Texten, Bildern und Multimedia-Objekten und den Design-Anteil (Layout), also der Art wie diese Inhalte gestalterisch präsentiert werden, auf unterschiedlichen Wegen technisch vorzuhalten.
Die effiziente Trennung von Text und Layout in einem Content Management System (CMS) spielt eine entscheidende Rolle für eine erfolgreiche Website. Sie ermöglicht klare Inhaltsstrukturen, konsistente Designvorlagen und einfache Aktualisierungen. Dies fördert nicht nur ein professionelles Erscheinungsbild, sondern erleichtert auch die Zusammenarbeit zwischen Teams. Die regelmäßige Pflege der Vorlagen gewährleistet die Einheitlichkeit des Layouts. Durch die Verwendung von Zeichencodierungen wird sichergestellt, dass Sonderzeichen korrekt angezeigt werden. Insgesamt trägt dies wesentlich zur Schaffung einer benutzerfreundlichen und ansprechenden Website bei.
Die Information wird direkt dort eingegeben, wo sie entsteht. Grafiker oder Web-Designer können bei Änderungen von Design und Layout in kürzester Zeit sich um die Gestaltung des gesamten Angebotes kümmern, ohne langwierige Einarbeitung in die Seitenstruktur oder die konkreten Inhalte in Kauf nehmen zu müssen. Die grafischen Templates sind zentral verfügbar und änderbar, ohne die eingegebenen Informationen des Web-Angebotes zwingend bei der Umarbeitung beachten zu müssen.
Die Trennung von Text und Layout in einem CMS spielt eine entscheidende Rolle bei der Verbesserung der Geschwindigkeit und Leistung Ihrer Website. Indem der Inhalt und das Layout getrennt voneinander gehalten werden, kann die Website gezielt nur die erforderlichen Design-Elemente laden, wenn eine Seite angezeigt wird. Dies führt zu kürzeren Ladezeiten, da der Browser des Besuchers weniger Daten verarbeiten muss.
Eine schnelle Website ist entscheidend, um die Aufmerksamkeit der Besucher zu halten und eine positive Benutzererfahrung zu gewährleisten. Suchmaschinen berücksichtigen auch die Ladezeiten bei der Bewertung von Websites für ihre Rankings. Eine optimierte Leistung kann sich also auch positiv auf Ihr Suchmaschinenranking auswirken.
Content Delivery Networks (CDNs) beschleunigen die Bereitstellung von Website-Inhalten und Layouts, indem sie Kopien auf Servern in verschiedenen Regionen speichern. Dies optimiert die Ladezeiten und hält das Design unabhängig vom Inhalt. Die Trennung von Text und Layout ist hier entscheidend.
User Experience (UX) Design ist wichtig, um Websites benutzerfreundlich und ansprechend zu gestalten. Die Trennung von Text und Layout erleichtert Designänderungen, ohne die Inhalte zu beeinträchtigen, was eine konsistente und ansprechende Benutzererfahrung gewährleistet. Dies ist besonders wichtig für Responsive Webdesign und mobile Optimierung.