
Aus einem unserer letzten Rundschreiben
Wir haben für Sie unsere Top-10-Tipps für einen besseren Online-Shop zusammengefasst. Starten Sie jetzt durch und kurbeln Sie Ihre Verkäufe mit Tipps vom eCommerce-Profi an.
WeiterlesenGerade bei kleineren Unternehmen stellt sich die Frage nach der Warenwirtschaft immer dann, wenn die Bestellung zunehmen und man vielleicht auch einen Mitarbeiter zur Bestellabwicklung einsetzen will oder regelmäßig die Bestandsdaten im WebShop aktualisieren will.
Kontakt mit einer Fakturierung oder Warenwirtschaft gab es häufig nicht und gerade für WebShop-Systeme wie xt:Commerce, Shopware, PrestaShop oder modified eCommerce ist der Markt an Warenwirtschafts-Software mittlerweile für den Laien fast unüberschaubar gross und diese Software ist in allen Preisklassen vorhanden.
Das Herz Ihres Unternehmens.
Viele Shopbetreiber machen Ihren WebShop zum Dreh- und Angelpunkt des Unternehmens. Das ist grundlegend falsch. Der WebShop ist die Bestellannahme und die Warenwirtschaft das Herz Ihres Unternehmens.
Genau aus diesem Grund kann der Blick auf eine kostenlose Warenwirtschaft, die Sie frei herunterladen können und ausreichend testen können, interessant zu sein. Vielen kleinen Shops reicht eine solche Warenwirtschaft durchaus aus und wir als Agentur haben viel positives Feedback zu JTL-WaWi als WaWi-Einstieg erhalten, so dass wir diese auch Ihnen nahe bringen wollen.
An dieser Stelle möchten wir auf eine einfache Funktionsübersicht verzichten, da der Einsteiger mit diesen Funktionen eher weniger anfangen kann und viele Warenwirtschaften auch ähnliche oder die selben Funktionen anbieten.
Die Anbindung an Ihren xt:Commerce-WebShop oder auch Shopware, PrestaShop und modified eCommerce ist in der Regel unproblematisch machbar. Wichtig ist, dass Ihr WebHoster den externen MySQL-Zugriff auf die Datenbank freigeschaltet hat. In unseren WebHosting-Paketen können wir dies problemlos sicherstellen.
Gerne helfen wir Ihnen dabei Ihren Shopware 6 Shop mit der JTL Warenwirtschaft zu verbinden und Daten wie Produkte, Bestände und Aufträge für Sie zu synchronisieren.
Die Entscheidung, welche Warenwirtschaft für Sie die richtige ist, können wir Ihnen nicht abnehmen. Wir können Ihnen jedoch zur Entscheidungsfindung die Warenwirtschaften vorstellen, die evtl. für Sie geeignet sein könnten, wenn Sie einen xt:Commerce WebShop oder einen Shop mit Shopware, PrestaShop oder modified eCommerce betreiben.
Wir sind kein WaWi-Hersteller, können jedoch aus dem Feedback unserer Kunden mittlerweile ein recht genaues Bild zeichnen, was unsere Kunden in ähnlicher Situation erfolgreich zur Problemlösung eingesetzt haben. Gerne geben wir diese Erfahrung an Sie weiter und empfehlen Ihnen auch Warenwirtschaften für größere Projekte, die sich bewährt haben.