
Aus einem unserer letzten Rundschreiben
Wir haben für Sie unsere Top-10-Tipps für einen besseren Online-Shop zusammengefasst. Starten Sie jetzt durch und kurbeln Sie Ihre Verkäufe mit Tipps vom eCommerce-Profi an.
WeiterlesenBrauchbare freie Business-Software für den Mittelstand in den Bereichen Finanzbuchhaltung und Fakturierung zu finden, ist derzeit noch schwer. Um so erfreulicher ist es, dass es CAO-Faktura gibt. Eine Fakturierungs-Lösung, die den Open Source Gedanken mit einer professionellen kaufmännischen Software, die sich nicht verstecken muss, verbindet.
Die erste kostenlose Fakturierung.
CAO-Faktura setzt als Datenbank auf MySQL und damit ebenfalls auf eine bewährte und frei erhältliche Open Source Software. Das System wurde unter Delphi entwickelt und steckt seit langem nicht mehr in den Kinderschuhen. Eine umfangreiche Dokumentation ist, wie selten bei derartigen Projekten, vorhanden.
Fällt die Entscheidung im Unternehmen, eine neue Fakturierungs-Software einzusetzen, so ist dieser Entschluss ganz wesentlich davon geprägt, inwieweit die neue Software Schnittstellen zu gängigen, bereits vorhandenen, Anwendungen bietet und inwieweit die neue Fakturierung skalierbar ist.
CAO-Faktura ist als Warenwirtschaft in nahezu allen Bereichen des Handels bzw. des Dienstleistungsgewerbes einsetzbar. Egal ob Einkauf, Angebot, Rechnung oder Lieferschein, mit CAO-Faktura haben Sie sowohl Ihre Lieferungen und Leistungen als auch Ihre Stammdaten fest im Griff. Durch viele Schnittstellen kann CAO-Faktura Daten zu einer Finanzbuchhaltung exportieren und Adress- und Artikelstammdaten in vielen Formaten importieren.
Zusätzlich bietet die Software eine Kassenlösung und die Schnittstelle zum bewährten Open Source WebShop-System osCommerce oder als Weiterentwicklung zu xt:Commerce. Damit verbinden Sie Ihr Online-Business mit der Offline-Abwicklung. Die Lösung an sich kann als gelungen betrachtet werden und ist eine echte Alternative zu bekannten ähnlichen Kauf-Versionen.
Wie bei Open Source Systemen üblich kann der Quellcode eingesehen werden und an die eigenen Unternehmensbedürfnisse angepasst werden. Die Sponsoren-Lizenz wartet noch mit zusätzlichen Funktionen auf, wie z. B. Rechnung als PDF und Serienbriefe.
Für die Installation empfiehlt sich ein Linux- o. Windows-System. Wir haben es unter XAMPP getestet und sind begeistert von dem hier, leider noch unüblichen, einfachen Ablauf der Installation. Nutzt man einen Online-WebServer unter MySQL, so sind die Datenbestände zentral und von jedem Ort erreichbar. Die Mehrplatzfähigkeit der Software garantiert die Verfügbarkeit.
Auf dem Markt gibt es eine Vielzahl von Lösungen im Fakturierungs- und Warenwirtschaftsbereich, die alle mehr oder weniger im lizenzpflichtigen Segment die Verbindung zu OS/ xt:Commerce herstellen können. Unter anderem lohnt es sich die Angebote folgender Anbieter zu prüfen:
Wir verbinden Ihren OS oder xt:Commerce-Shop mit der CAO Fakturierung zum Fixpreis und gestalten Ihren Shop. FIETZ.MEDIEN berät Sie auch in allen Fragen Ihres WebShops aus betriebswirtschaftlicher und praktischer Sicht.